Umwelt & Nachhaltigkeit

Umwelt & Nachhaltigkeit
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Bei Blueberry Hill ist das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit fest im pädagogischen Alltag verankert. Wir möchten den Kindern von klein auf vermitteln, wie wichtig der respektvolle Umgang mit unserer Natur ist. Denn wer früh versteht, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind, entwickelt ein Bewusstsein für verantwortungsvolles Handeln – jetzt und in der Zukunft.
Mitgliedschaft im NABU Hamburg
Als Kindergarten sind wir stolz darauf, Mitglied im Naturschutzbund (NABU) Hamburg zu sein. Der NABU setzt sich für den Schutz von Lebensräumen und Artenvielfalt ein – Werte, die auch in unserer täglichen Arbeit eine große Rolle spielen. Gemeinsam mit den Kindern lernen wir, wie wir die Umwelt aktiv schützen können: sei es durch den Bau von Insektenhotels, das Beobachten heimischer Vogelarten oder das Pflanzen von Blumen, die Bienen anlocken.
Durch die Zusammenarbeit mit dem NABU bekommen die Kinder spannende Einblicke in Naturschutzprojekte und erfahren ganz praktisch, wie jeder einen Beitrag leisten kann, um die Natur zu bewahren.
Ökologischer Umgang mit Ressourcen
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag. Daher achten wir bei Blueberry Hill auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Unser Strom kommt von einem lokalen Ökostromanbieter, und wir setzen auf umweltfreundliche Materialien, wo immer es möglich ist. Auch die Kinder lernen schon früh, wie wichtig es ist, Abfall zu vermeiden, zu recyceln und achtsam mit Wasser und Energie umzugehen.
Ein bewusster Umgang mit der Natur bedeutet für uns auch, Konsum zu hinterfragen. In unserem Kindergarten setzen wir auf nachhaltige Spielmaterialien und nutzen oft auch gebrauchte Gegenstände, die den Kindern kreative Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bieten.
Gartenprojekte mit den Kindern
Unser großer Garten mit über 1.000 m² naturnaher Fläche ist ein zentraler Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Hier erleben die Kinder die Natur hautnah – durch alle Jahreszeiten hindurch.
In unseren Gartenprojekten lernen die Kinder auf spielerische Weise, Verantwortung zu übernehmen:
- Sie pflanzen Blumen, Gemüse und Obstbäume.
- Sie beobachten das Wachstum der Pflanzen und lernen, wie wichtig Wasser, Licht und Erde für die Natur sind.
- Beim gemeinsamen Gärtnern entwickeln die Kinder ein Gefühl für Nachhaltigkeit und Kreisläufe der Natur.
Darüber hinaus erleben die Kinder, wie sich Jahreszeiten verändern und wie sie sich auf Pflanzen, Tiere und Menschen auswirken. Sie erfahren, wie sie selbst aktiv etwas für die Umwelt tun können – sei es durch das Pflanzen von Bäumen, den Bau von Nistkästen oder das Kompostieren von Pflanzenresten.
Unsere Gartenprojekte sind nicht nur lehrreich, sondern fördern auch das soziale Miteinander. Gemeinsam graben, säen, ernten und staunen die Kinder darüber, was die Natur alles zu bieten hat – und wie wichtig es ist, sie zu schützen.
Unser Ziel: Ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen
Wir möchten, dass die Kinder bei Blueberry Hill ein natürliches Bewusstsein für die Umwelt entwickeln. Sie sollen verstehen, wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren und zu schützen. Dabei geht es uns nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um praktische Erfahrungen, die die Kinder im Alltag begleiten.
Denn: Wer die Natur schätzt, lernt, Verantwortung für die Welt zu übernehmen.