Zweisprachigkeit

Zweisprachigkeit – Spielerisch Sprachen lernen

Unser Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Immersion, auch bekannt als Sprachbad. Das bedeutet, die Kinder tauchen täglich ganz natürlich in die Sprachen Deutsch und Englisch ein.

Wie funktioniert das Sprachbad?
In unserer Kita gilt das Prinzip "Eine Person – eine Sprache". Eine Erzieherin spricht ausschließlich Deutsch, die andere ausschließlich Englisch. Die Kommunikation erfolgt durch Sprache, Mimik und Gestik, sodass die Kinder den Inhalt verstehen, auch wenn sie noch nicht alle Wörter kennen.

Durch spielerische Interaktionen, Lieder und Geschichten lernen die Kinder, die zweite Sprache intuitiv zu nutzen. Kein Kind wird gezwungen, Englisch zu sprechen – der Erwerb der Sprache geschieht ganz von allein, ohne Druck und auf natürliche Weise.

Warum Zweisprachigkeit?
Kinder, die früh mit mehreren Sprachen in Kontakt kommen, entwickeln ein offenes Bewusstsein für andere Kulturen und sind oft kognitiv flexibler. Sie erlangen ein besseres Sprachgefühl und profitieren auch später in der Schule und im Berufsleben von ihren Sprachkenntnissen.